Karriere im iiw

Alle aktuellen Stellenangebote auf einen Blick

Das iiw-Institut für Interkulturelle Weiterbildung UG & Co. KG wächst und sucht daher laufend motivierte und ambitionierte MitarbeiterInnen. Menschen, die sich in ihrem Beruf ebenso enthusiastisch engagieren wie wir. Diesen Menschen bieten wir Jobs, die begeistern. In einem attraktiven Arbeitsumfeld, in dem sich Leistungen und Erfolge auszahlen. Mit Ihren Erfahrungen können Sie einen entscheidenden Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Finden Sie Ihre neue Herausforderung bei uns. Folgende Stellen sind bei uns zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stellen in Vollzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Individuelle Beratungen und Unterstützung von erwerbslosen Erwachsenen (insbesondere für Menschen mit Migrationshintergrund)
  • Erarbeitung und Umsetzung von effektiven Förderplänen
  • Dokumentation von Teilnehmerverläufen und Ergebnissen

Diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit ist in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche zu besetzen – kann aber in Absprache auch auf Teilzeitstellen aufgeteilt werden. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern.

Folgendes bringen Sie mit

  • Berufs- oder Studienabschluss oder vergleichbare Qualifikationen in der Erwachsenenbildung
  • Gute Kenntnisse der Sprache Farsi/Dari
  • Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprachniveau)
  • Kreativität und Know-how beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Kommunikationsfreude und soziale Kompetenz
  • Sicheren Umgang mit gängigen PC-Anwendungen und dem Internet (insbesondere Jobbörsen, z. B. Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit)
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
  • Hohe soziale Kompetenzen, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick
  • Guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten


Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • Die Mitarbeit in einem interdisziplinären, hervorragend ausgebildetem Kollegium
  • Kollegiale Unterstützung und eine kooperative, transparente Führungskultur
  • Flache Hierarchie 
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Die Möglichkeit der praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • Alle Vorteile eines der größten, stabilen, verlässlichen Arbeitgebern in einem dynamischen Bildungsumfeld
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gestaltungsspielraum in einem jungen und dynamischen Unternehmens


Wir freuen uns auf Sie

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an info@iiw-hamburg.de. Dabei bitten wir um Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches. Wir mögen flexible Lösungen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern unter 040 822 170 114 zur Verfügung.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Individuelle Beratungen und Unterstützung von erwerbslosen Erwachsenen (insbesondere für Menschen mit Migrationshintergrund)
  • Erarbeitung und Umsetzung von effektiven Förderplänen
  • Dokumentation von Teilnehmerverläufen und Ergebnissen

Diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit ist in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche zu besetzen – kann aber in Absprache auch auf Teilzeitstellen aufgeteilt werden. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern.

Folgendes bringen Sie mit

  • Berufs- oder Studienabschluss oder vergleichbare Qualifikationen in der Erwachsenenbildung
  • Gute Kenntnisse der arabischen Sprache
  • Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprachniveau)
  • Kreativität und Know-how beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Kommunikationsfreude und soziale Kompetenz
  • Sicheren Umgang mit gängigen PC-Anwendungen und dem Internet (insbesondere Jobbörsen, z. B. Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit)
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
  • Hohe soziale Kompetenzen, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick
  • Guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten


Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • Die Mitarbeit in einem interdisziplinären, hervorragend ausgebildetem Kollegium
  • Kollegiale Unterstützung und eine kooperative, transparente Führungskultur
  • Flache Hierarchie 
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Die Möglichkeit der praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • Alle Vorteile eines der größten, stabilen, verlässlichen Arbeitgebern in einem dynamischen Bildungsumfeld
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gestaltungsspielraum in einem jungen und dynamischen Unternehmens


Wir freuen uns auf Sie

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an info@iiw-hamburg.de. Dabei bitten wir um Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches. Wir mögen flexible Lösungen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern unter 040 822 170 114 zur Verfügung.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Entwicklung und Durchführung von Gruppen- und Einzelunterricht in unterschiedlichen Fächern
  • Dokumentation der durchgeführten Unterrichte
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Projektleitung
  • Unterstützten beim Abbau von Integrationshemmnissen

Diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit ist in Vollzeit mit 39 Stunden zu besetzen – kann aber in Absprache auch auf Teilzeitstellen aufgeteilt werden. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern.

Folgendes bringen Sie mit

  • Studienanbschluss in Deutsch, Mathematik, Geschichte, Pädagogik, Soziologie oder ähnliches
  • Alternativ besitzen Sie einen Meisterbrief oder einen Abschluss als Techniker
  • Berufserfahrung mit der Zielgruppe aus dem „SGB III“ und „AVGS“-Bereich sind ein Vorteil aber keine Bedingung
  • Optimaler Weise haben Sie eine Zusatzqualifizierung zur systemischen Beratung
  • Hohe soziale Kompetenzen, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick
  • Guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten


Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • Die Mitarbeit in einem interdisziplinären, hervorragend ausgebildetem Kollegium
  • Kollegiale Unterstützung und eine kooperative, transparente Führungskultur
  • Flache Hierarchie  
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Die Möglichkeit der praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • Alle Vorteile eines der größten, stabilen, verlässlichen Arbeitgebern in einem dynamischen Bildungsumfeld
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gestaltungsspielraum in einem jungen und dynamischen Unternehmens


Wir freuen uns auf Sie

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an info@iiw-hamburg.de. Dabei bitten wir um Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches. Wir mögen flexible Lösungen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern unter 040 822 170 114 zur Verfügung.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Sozial- und Sonderpädagogische Betreuung und Begleitung im Rahmen der Arbeitsförderung (AVGS, SGB II und SGB III)
  • Organisation, Planung und Durchführung von individuellen Einzelaktivitäten und Projekten
  • Jobcoaching und Begleitung bis zur Arbeitsaufnahme oder dem Ausbildungsbeginn
  • Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive und ggf. Begleitung des Übergangs in andere Sozialleistungen (SGB XII)
  • Entwicklung und Durchführung von Lerneinheiten für die Teilnehmer
  • Ergänzend pflegen Sie den Kontakt zu Kooperationspartnern und Auftraggebern und erweitern unser Netzwerk stetig

Diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit ist in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche zu besetzen – kann aber in Absprache auch auf Teilzeitstellen aufgeteilt werden. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern.

Folgendes bringen Sie mit

  • Studienabschluss der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Dipl., Bachelor oder Master) oder Diplompädagoge mit lerntherapeutischer Zusatzqualifizierung
  • Alterativ besitzen Sie einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher, Heilerziehungspfleger
  • Berufserfahrung mit der Zielgruppe aus dem „SGB III“ und „AVGS“-Bereich sind ein Vorteil aber keine Bedingung
  • Optimaler Weise haben Sie eine Zusatzqualifizierung zur systemischen Beratung
  • Hohe soziale Kompetenzen, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick
  • Guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten


Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • Die Mitarbeit in einem interdisziplinären, hervorragend ausgebildetem Kollegium
  • Kollegiale Unterstützung und eine kooperative, transparente Führungskultur
  • Flache Hierarchie 
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Die Möglichkeit der praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • Alle Vorteile eines der größten, stabilen, verlässlichen Arbeitgebern in einem dynamischen Bildungsumfeld
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gestaltungsspielraum in einem jungen und dynamischen Unternehmens


Wir freuen uns auf Sie

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an info@iiw-hamburg.de. Dabei bitten wir um Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches. Wir mögen flexible Lösungen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern unter 040 822 170 114 zur Verfügung.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Entwicklung und Durchführung von Gruppen- und Einzelunterricht in unterschiedlichen Fächern
  • Methodisch didaktische Umsetzung der Qualifizierungsinhalte
  • Dokumentation der durchgeführten Unterrichte
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Projektleitung
  • Unterstützten beim Abbau von Integrationshemmnissen

Diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit ist in Vollzeit mit 39 Stunden zu besetzen – kann aber in Absprache auch auf Teilzeitstellen aufgeteilt werden. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern.

Folgendes bringen Sie mit

  • Studienanbschluss in Deutsch, Mathematik, Geschichte, Pädagogik, Soziologie oder ähnliches
  • Alternativ besitzen Sie einen Meisterbrief oder einen Abschluss als Techniker
  • Berufserfahrung mit der Zielgruppe aus dem „SGB III“ und „AVGS“-Bereich sind ein Vorteil aber keine Bedingung
  • Pädagogische Erfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
  • Ausbildereignung nach AEVO (erwünscht)
  • Optimaler Weise haben Sie eine Zusatzqualifizierung zur systemischen Beratung
  • Hohe soziale Kompetenzen, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick
  • Guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten


Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • Die Mitarbeit in einem interdisziplinären, hervorragend ausgebildetem Kollegium
  • Kollegiale Unterstützung und eine kooperative, transparente Führungskultur
  • Flache Hierarchie 
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Die Möglichkeit der praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • Alle Vorteile eines der größten, stabilen, verlässlichen Arbeitgebern in einem dynamischen Bildungsumfeld
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gestaltungsspielraum in einem jungen und dynamischen Unternehmens


Wir freuen uns auf Sie

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an info@iiw-hamburg.de. Dabei bitten wir um Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches. Wir mögen flexible Lösungen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern unter 040 822 170 114 zur Verfügung.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Entwicklung und Durchführung von Gruppen- und Einzelunterricht in unterschiedlichen Fächern
  • Methodisch didaktische Umsetzung der Qualifizierungsinhalte
  • Dokumentation der durchgeführten Unterrichte
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Projektleitung
  • Unterstützten beim Abbau von Integrationshemmnissen

Diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit ist in Vollzeit mit 39 Stunden zu besetzen – kann aber in Absprache auch auf Teilzeitstellen aufgeteilt werden. Sie unterstützen unser engagiertes Team, welches in verschiedenen Projekten des Jobcenters tätig ist und halten uns im Backoffice den Rücken frei. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern.

Folgendes bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Erfahrungen in der Rechnungserstellung und -kontrolle, Abrechnungslisten erstellen, Rechnungsprüfung
  • Die Fähigkeit zu selbständigem, strukturiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Gute EDV Kenntnisse, vor allem mit den gängigen Office-Produkte
  • Einfühlungsvermögen und kommunikative Stärke
  • Hohe soziale Kompetenzen, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick


Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • Die Mitarbeit in einem interdisziplinären, hervorragend ausgebildetem Kollegium
  • Kollegiale Unterstützung und eine kooperative, transparente Führungskultur
  • Flache Hierarchie 
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Die Möglichkeit der praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • Alle Vorteile eines der größten, stabilen, verlässlichen Arbeitgebern in einem dynamischen Bildungsumfeld
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gestaltungsspielraum in einem jungen und dynamischen Unternehmens


Wir freuen uns auf Sie

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an info@iiw-hamburg.de. Dabei bitten wir um Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches. Wir mögen flexible Lösungen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern unter 040 822 170 114 zur Verfügung.

Stellen auf Honorarbasis

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Entwicklung und Durchführung von Gruppen- und Einzelunterricht in unterschiedlichen Fächern
  • Dokumentation der durchgeführten Unterrichte
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Projektleitung
  • Unterstützten beim Abbau von Integrationshemmnissen

Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft  auf Honorarbasis. Es ist denkbar die Tätigkeit auf eine Teil- oder Vollzeistelle zu überführen. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern.

Folgendes bringen Sie mit

  • Studienanbschluss in Deutsch, Mathematik, Geschichte, Pädagogik, Soziologie oder ähnliches
  • Alternativ besitzen Sie einen Meisterbrief oder einen Abschluss als Techniker
  • Berufserfahrung mit der Zielgruppe aus dem „SGB III“ und „AVGS“-Bereich sind ein Vorteil aber keine Bedingung
  • Optimaler Weise haben Sie eine Zusatzqualifizierung zur systemischen Beratung
  • Hohe soziale Kompetenzen, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick
  • Guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten


Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • Die Mitarbeit in einem interdisziplinären, hervorragend ausgebildetem Kollegium
  • Kollegiale Unterstützung und eine kooperative, transparente Führungskultur
  • Flache Hierarchie  
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Die Möglichkeit der praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • Alle Vorteile eines der größten, stabilen, verlässlichen Arbeitgebern in einem dynamischen Bildungsumfeld
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gestaltungsspielraum in einem jungen und dynamischen Unternehmens


Wir freuen uns auf Sie

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an info@iiw-hamburg.de. Dabei bitten wir um Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches. Wir mögen flexible Lösungen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern unter 040 822 170 114 zur Verfügung.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Sozial- und Sonderpädagogische Betreuung und Begleitung im Rahmen der Arbeitsförderung (AVGS, SGB II und SGB III)
  • Organisation, Planung und Durchführung von individuellen Einzelaktivitäten und Projekten
  • Jobcoaching und Begleitung bis zur Arbeitsaufnahme oder dem Ausbildungsbeginn
  • Entwicklung einer Lebens- und Berufsperspektive und ggf. Begleitung des Übergangs in andere Sozialleistungen (SGB XII)
  • Entwicklung und Durchführung von Lerneinheiten für die Teilnehmer
  • Ergänzend pflegen Sie den Kontakt zu Kooperationspartnern und Auftraggebern und erweitern unser Netzwerk stetig

Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen, Sonderpädagogen, Pädagogen oder Erzieher auf Honorarbasis. Es ist denkbar die Tätigkeit auf eine Teil- oder Vollzeistelle zu überführen. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern.

Folgendes bringen Sie mit

  • Studienabschluss der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Dipl., Bachelor oder Master) oder Diplompädagoge mit lerntherapeutischer Zusatzqualifizierung
  • Alterativ besitzen Sie einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher, Heilerziehungspfleger
  • Berufserfahrung mit der Zielgruppe aus dem „SGB III“ und „AVGS“-Bereich sind ein Vorteil aber keine Bedingung
  • Optimaler Weise haben Sie eine Zusatzqualifizierung zur systemischen Beratung
  • Hohe soziale Kompetenzen, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick
  • Guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten


Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • Die Mitarbeit in einem interdisziplinären, hervorragend ausgebildetem Kollegium
  • Kollegiale Unterstützung und eine kooperative, transparente Führungskultur
  • Flache Hierarchie 
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Die Möglichkeit der praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • Alle Vorteile eines der größten, stabilen, verlässlichen Arbeitgebern in einem dynamischen Bildungsumfeld
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gestaltungsspielraum in einem jungen und dynamischen Unternehmens


Wir freuen uns auf Sie

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an info@iiw-hamburg.de. Dabei bitten wir um Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches. Wir mögen flexible Lösungen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern unter 040 822 170 114 zur Verfügung.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Individuelle Beratungen und Unterstützung von erwerbslosen Erwachsenen (insbesondere für Menschen mit Migrationshintergrund)
  • Erarbeitung und Umsetzung von effektiven Förderplänen
  • Dokumentation von Teilnehmerverläufen und Ergebnissen

Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Coach auf Honorarbasis. Es ist denkbar die Tätigkeit auf eine Teil- oder Vollzeistelle zu überführen. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern.

Folgendes bringen Sie mit

  • Berufs- oder Studienabschluss oder vergleichbare Qualifikationen in der Erwachsenenbildung
  • Gute Kenntnisse der Sprache Farsi/Dari
  • Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprachniveau)
  • Kreativität und Know-how beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Kommunikationsfreude und soziale Kompetenz
  • Sicheren Umgang mit gängigen PC-Anwendungen und dem Internet (insbesondere Jobbörsen, z. B. Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit)
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
  • Hohe soziale Kompetenzen, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick
  • Guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten


Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • Die Mitarbeit in einem interdisziplinären, hervorragend ausgebildetem Kollegium
  • Kollegiale Unterstützung und eine kooperative, transparente Führungskultur
  • Flache Hierarchie 
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Die Möglichkeit der praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • Alle Vorteile eines der größten, stabilen, verlässlichen Arbeitgebern in einem dynamischen Bildungsumfeld
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gestaltungsspielraum in einem jungen und dynamischen Unternehmens


Wir freuen uns auf Sie

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an info@iiw-hamburg.de. Dabei bitten wir um Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches. Wir mögen flexible Lösungen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern unter 040 822 170 114 zur Verfügung.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Individuelle Beratungen und Unterstützung von erwerbslosen Erwachsenen (insbesondere für Menschen mit Migrationshintergrund)
  • Erarbeitung und Umsetzung von effektiven Förderplänen
  • Dokumentation von Teilnehmerverläufen und Ergebnissen

Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Coach auf Honorarbasis. Es ist denkbar die Tätigkeit auf eine Teil- oder Vollzeistelle zu überführen. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern.

Folgendes bringen Sie mit

  • Berufs- oder Studienabschluss oder vergleichbare Qualifikationen in der Erwachsenenbildung
  • Gute Kenntnisse der arabischen Sprache
  • Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprachniveau)
  • Kreativität und Know-how beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Kommunikationsfreude und soziale Kompetenz
  • Sicheren Umgang mit gängigen PC-Anwendungen und dem Internet (insbesondere Jobbörsen, z. B. Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit)
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
  • Hohe soziale Kompetenzen, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick
  • Guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten


Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • Die Mitarbeit in einem interdisziplinären, hervorragend ausgebildetem Kollegium
  • Kollegiale Unterstützung und eine kooperative, transparente Führungskultur
  • Flache Hierarchie 
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Die Möglichkeit der praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • Alle Vorteile eines der größten, stabilen, verlässlichen Arbeitgebern in einem dynamischen Bildungsumfeld
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gestaltungsspielraum in einem jungen und dynamischen Unternehmens


Wir freuen uns auf Sie

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an info@iiw-hamburg.de. Dabei bitten wir um Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches. Wir mögen flexible Lösungen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern unter 040 822 170 114 zur Verfügung.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Entwicklung und Durchführung von Gruppen- und Einzelunterricht in unterschiedlichen Fächern
  • Methodisch didaktische Umsetzung der Qualifizierungsinhalte
  • Dokumentation der durchgeführten Unterrichte
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Projektleitung
  • Unterstützten beim Abbau von Integrationshemmnissen

Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dozent auf Honorarbasis. Es ist denkbar die Tätigkeit auf eine Teil- oder Vollzeistelle zu überführen. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfängern.

Folgendes bringen Sie mit

  • Studienanbschluss in Deutsch, Mathematik, Geschichte, Pädagogik, Soziologie oder ähnliches
  • Alternativ besitzen Sie einen Meisterbrief oder einen Abschluss als Techniker
  • Berufserfahrung mit der Zielgruppe aus dem „SGB III“ und „AVGS“-Bereich sind ein Vorteil aber keine Bedingung
  • Pädagogische Erfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
  • Ausbildereignung nach AEVO (erwünscht)
  • Optimaler Weise haben Sie eine Zusatzqualifizierung zur systemischen Beratung
  • Hohe soziale Kompetenzen, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und kommunikatives Geschick
  • Guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten


Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
  • Die Mitarbeit in einem interdisziplinären, hervorragend ausgebildetem Kollegium
  • Kollegiale Unterstützung und eine kooperative, transparente Führungskultur
  • Flache Hierarchie 
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • Die Möglichkeit der praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • Alle Vorteile eines der größten, stabilen, verlässlichen Arbeitgebern in einem dynamischen Bildungsumfeld
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Gestaltungsspielraum in einem jungen und dynamischen Unternehmens


Wir freuen uns auf Sie

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an info@iiw-hamburg.de. Dabei bitten wir um Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches. Wir mögen flexible Lösungen. Für Nachfragen stehen wir Ihnen gern unter 040 822 170 114 zur Verfügung.

Kontaktformular

iiw-Institut für Interkulturelle Weiterbildung UG (hb) & Co. KG

Adresse Büro

Willy-Brandt-Straße 23
20457 Hamburg
Tel.: 040 808 104 134
Email: info@iiw-hamburg.de

Öffnungszeiten Büro

Montag – Freitag:  08:00 – 17:00 Uhr